- LIMIOSALEUM
- LIMIOSALEUMurbs Germ. nunc in regno Polonico, Archiepiscopal. et Metropolis, Ptol. vulgo Gnesna: inter Posnaniam ad Occ. 7. et Toruniam ad Ort. 12. leuc. in Polonia mai.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Limiosalĕum — (a. Geogr.), Stadt in Nordostgermanien; j. Krossen an der Oder, nach Andern Lissa in Polen … Pierer's Universal-Lexikon
GNESNA — urbs Poloniae mai in Palatin. Calisiensi, olim regia, post Cruzviciam, a Piasto facta hodie Archiepiscopal. a Polonorum Duce Mieczislao, Daumbroucae marito instituti, A. C. 966. qui Primas Poloniae est, sedes. 7. leuc a Calisia in Bor. Alias… … Hofmann J. Lexicon universale
Deutschland [1] — Deutschland (alte Geogr.), das alte D., welches mit römischem od. celtischem Namen Germania genannt wurde, hatte im N. u. O. einen weit größeren, im W. u. S. aber einen geringeren Umfang als das heutige, denn im N. u. O. umfaßte es noch die… … Pierer's Universal-Lexikon